Home

MGH-facebook-cover

Ein Haus, in dem sich Generationen und Kulturen begegnen

Das Stadtteilzentrum Dahlhausen wurde 1998 mit Unterstützung der Stiftung für Wohlfahrtspflege NRW von der IFAK e.V., dem Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit, erbaut.
Erstmalig wurden in dieser Einrichtung Angebote für deutsche und nichtdeutsche Senioren und deren Familien neben dem offenen Kinder- und Jugendbereich installiert.
Mittlerweile steht dieses Haus für ein Miteinander der Generationen und darüber hinaus für den Austausch zwischen den Kulturen.
Mit unseren zahlreichen Angeboten sehen wir uns in dem Programm der Mehrgenerationenhäuser, das vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen wurde, gut aufgehoben.
Unser multikulturelles Konzept spiegelt sich auch in der Zusammensetzung unserer Teams wieder, bewusst arbeiten hier Menschen unterschiedlicher Herkunft in verschiedenen Bereichen zusammen.
Andere Kulturen kennen lernen und gemeinsam feiern stärkt das nachbarschaftliche Miteinander, so sehen wir unsere Feste und Kulturveranstaltungen als eine wunderbare Möglichkeit, interessante und interkulturelle Begegnungen zu erleben.

 

DJ – der DahlhauserKinder- und Jugendtreff

DJ – der Dahlhauser Kinder- und Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus richtet sich an zwei unterschiedliche Altersgruppen:

Der Kinderbereich:

Der Kinderbereich ist montags- freitags von 14.00-16.00 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm.

Der Jugendbereich:

Der Jugendbereich ist montags bis freitags von 17.00-20.00 geöffnet.

Das Internetcafé steht den Jugendlichen täglich von 17.00-20.00 Uhr zur Verfügung.

Folgende Angebote finden sich im  Jugendbereich, wobei die Besucher und Besucherinnen Art und Umfang der Angebote mitentscheiden und mitgestalten.

  • Sport- , Spiel- ,Koch- und Medienangebote
  • Projektarbeit zu Sport, Kultur, Politik und Sozialem
  • Beratung und Begleitung rund um den Bereich des Übergangs von Schule und Beruf, Unterstützung bei Bewerbungen
  • Nachhilfe und Unterstützung bei Hausarbeiten
  • Gemeinsame Ausflüge und Besuche von Beratungsstellen
  • Angebote speziell für Mädchen/Jungen

Die Räumlichkeiten:

Das Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum der IFAK e.V. wurde 1998 neu gebaut.

Für die Kinder und Jugendliche stehen folgende Räume zur Verfügung:

  • Großer Multifunktionsraum mit  Kickern, Billard und Softair
  • Teestuben- und Spielbereich (Tischspiele)
  • Gruppenraum für Kreativangebote, DVD und Videobereich
  • Beratungsbüro
  • Multifunktionsraum/Computerraum
  • Sport- und Entspannungsraum
  • Küche

Unsere Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem Bolzplatz und einem Spielplatz, die wir gerne auch für unsere Angebote nutzen und für die wir eine Patenschaft  übernommen haben.

Der neue Dalsen44 für Jugendliche

Nachdem endlich der Container der Stadt Bochum renoviert wurde, bietet die IFAK e.V. Jugendlichen ab 13 Jahren die Möglichkeit, sich jeden Samstag von 15 bis 18 Uhr und jeden Sonntag von 15 bis 20 Uhr sich dort zu treffen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit selbst organisiert ihre Freizeit mit ihren Freunden zu gestalten.
Im Container könnt ihr die aktuelle Bundesliga Begegnungen live auf Sky schauen. Gemeinsam wird hier jedes Fußballevent zu einem Highlight.
In gemütlicher Runde können wir zusammen Tee trinken, ein bisschen plaudern, Kickern, Billard oder Gesellschaftsspiele spielen.
Geplant sind Motto Abende, die wir gemeinsam organisieren wollen. Es werden landestypische Gerichte der Jugendlichen gekocht und gemeinsam gegessen. Dies soll zum kulturellen Austausch dienen. Auch Kino- DVD Abende, verschiedene Turniere auf der Spielekonsole oder TV Events könnten Motto eines unserer Abende sein. Hierbei ist euer Engagement gefragt.
Wir möchten mit euch und euren Ideen ein gemeinsames multikulturelles Jugendfreizeitprogramm  am Wochenende weiterführen.
Ein Computer und ein Drucker stehen uns zur Verfügung, sodass wir die Möglichkeit haben Bewerbungen zu schreiben und euch bei der Ausbildungsplatzsuche zu unterstützen. Wir sind gerne Ansprechpartner bei der Suche von Praktika und helfen euch gerne.
In der Woche finden verschiedene Projekte im Container statt, wie z.B. das Musikprojekt. Der mobile Treff steht für euch offen, auch in der Woche gemeinsame Treffen zu organisieren. Wir laden euch herzlich ein, uns zu besuchen.

Dahlsen44, Am Ruhrort 2, 44879 BochumIMG_0859

Ansprechpartner:

Ahmet Aygün   

Kinder- und Jugendfreizeithaus Dahlhausen

Offener Dalsen44 Treff für Jugendliche

Tel: 0234/9422337

Mail:dj[at]ifak-bochum.de

 

Kommentar hinterlassen